SMS Warnsystem

Das Gerät besteht aus der Elektronik und einem quad-band GSM Modem in einem wasserdichten Gehäuse (IP 67), Antenne, Kabel für die Stromversorgung sowie 4 Sensoranschlüsse, die je nach Einsatzzweck und Aufgabe mit einer Kombination aus bewährten Sensoren bestückt werden.
Zum Betrieb des Gerätes ist eine freigeschaltete SIM Telefonkarte notwendig und ausreichend Mobilfunk-Netzstärke am geplanten Aufstellungsort. Es funktionieren alle gängigen SIM Karten, auch Pre-paid Karten.
Niederschlagkontroll SMS-Warngerät
Das Niederschlageskontroll SMS-Warngerät ist für die Kontrolle des Niederschlages auf entfernten Flächen bei allen Kulturen ausgelegt.
Der Regenmesser summiert und speichert gefallenen Niederschlag bis der Anwender den Regenspeicher per SMS-Befehl auf Null zurücksetzt.
Bewässerungskontroll SMS-Warngerät
Die Bewässerungskontroll SMS-Warngeräte sind für die Steuerung der Bewässerung auf entfernten Flächen optimiert, und können je nach Kultur und Beregnungssystem mit unterschiedlichen Sensoren für Bodenfeuchte ausgestattet werden.
SMS-Warnsystem Grundgerät
Die Sensorik eines SMS-Warnsystem Grundgeräts kann individuell zusammengestellt werden. Bei Bedarf können Voreinstellungen des Gerätes, wie Warnschwellen, Mobilnummern der zu warnenden Mitarbeiter etc., wie bei Bestellung angegeben, sehr einfach geändert werden.
Bodentemperatursensor
Der Temperaturfühler ist in einem Edelstahlrohr mit Einstichspitze wasserdicht verkapselt, und in unterschiedlichen Längen lieferbar.
Bewässerungsdauersensor
Der Bewässerungsdauersensor wird in einer Tropfleitung als T-Stück 16mm (17,20 und 22 mm lieferbar) montiert. Sobald der Druck im Tropfschlauch 0,3 bar übersteigt, wird der Beginn einer Wassergabe per SMS gemeldet, und das Ende, sobald der Druck unter diesen Wert fällt.
Sensor für volumetrischen Wassergehalt
Der HS-10 Sensor ist ideal für den Einsatz im Freiland geeignet, und zeichnet sich durch eine sehr genaues Messergebnis bei einem Messbereich von 0-57% Wassergehalt aus.
Tensiometer
Loggbare Irrometer Tensiometer mit Volt Signal.
Elektronisches Tensiometer
Irrometer Tensiometer Modelle LT sind mit einer speziellen „Low Tension" Keramikspitze und einem feiner auflösenden Manometer ausgestattet.
Lufttemperatursensor
Der Sensor ist in einer hochwertigen Konvektionshaube eingebaut, und wird mit einer Halterung zur einfachen Montage am Mast mit Schrauben oder Kabelbindern geliefert
Nass- & Trockentemperatursensor
Zwei Temperaturfühler sind an einer U-Halterung aus Edelstahl mit Montagebohrungen montiert, und liegen im freien Luftstrom für akkurate Messergebnisse. Der Sensor für Nasstemperatur wird über einen Docht permanent feucht gehalten.
Niederschlagsensor
Der Regenmesser hat eine Auflösung von 0,2 mm und misst den Niederschlag bis zu einer Intensität von 250mm pro Stunde.
Lufttemperatur & rel. Luftfeuchtesensor
Der Kombi - Sensor für Temperatur und relative Luftfeuchte ist in einer hochwertigen Konvektionshaube eingebaut, die den Sensor schützt und eine freie Luftzirkulation für akkurate Messergebnisse erlaubt.
Schalttensiometer
Die Saugspannung des Bodenwassers, bei der eine automatische Benachrichtigung per SMS erfolgen soll, wird mechanisch am Schalttensiometer per Drehknopf eingestellt. Mit und ohne Anzeige per Manometer erhältlich.
Watermark Sensor
Watermark Schalteinheiten kontrollieren Bewässerungscomputer (mit Sensoreingang) aufgrund der Saugspannung des Bodenwassers. Bewässert wird nur, wenn der Boden trockener ist als der an der Watermark Schalteinheit eingestellte Schwellenwert.
SMS-Warnsystem SIM
SIM zum betreiben des Grundgerätes in verschiedenen Ausführungen
Bodentemperatursensor Verlängerung
Verlängerung für Bodentemperatursensor.
Solarpanel 5 W
Zusatz Solarpanel für das SMS-Warngerät.
Edelstahl Masthalterung
Zusatz Masthalterung für das SMS-Warngerät.