Zählwaagen

Zählwaagen
Zählen – aber richtig !

Um korrekt zählen zu können, müssen bei der Auswahl der Zählwaage schon im Vorfeld einige Parameter beachtet werden.

Kleinstes Teilegewicht beim Zählen
Dies ist das kleinste Stückgewicht, das die Waage zur Stückzählung annimmt und stückweise anzeigt. Je nach Sicherheitsbedürfnis empfiehlt sich in der Praxis eine Zählwaage zu wählen, deren kleinstes Teile gewicht kleiner als das Gewicht des zu zählenden Zählteils ist.

➔ Zählauflösung
Beschreibt die maximale Stückzahl, die mit einer Zählgenauigkeit von 1%, bei minimal schwankenden Teilegewichten und einer ausreichend großen Referenzstückzahl (20 Zählteile bei Zählauflösung ≤ 60.000 Pkt., 50 Zählteile von 60.000-150.000 Pkt., 100 Zählteile ≥ 150.000 Pkt.) gezählt werden kann. Sie ist somit ein Maß für die Qualität der Zählwaage.

Empfohlene ➔ Referenzstückzahl
Die Gewichtstoleranzen der Zählteile untereinander sind die größten Fehlerquellen beim Zählen. Deshalb ermittelt man zu Beginn jeder Zählung ein Durchschnittsgewicht, das sogenannte Referenzgewicht, durch Auflegen mehrerer Zählteile, der sogenannten Referenzstückzahl.
Üblich sind:

5 Zählteile >> oft ausreichend
10 Zählteile >> vielfach üblich
20-100 Zählteile >> bei starker Streuung der Zählteilgewichte

Die Funktion „automatische Referenzoptimierung“ erhöht stufenweise die Referenzstückzahl, wodurch das durchschnittliche Zählteilgewicht Schritt für Schritt optimiert ermittelt wird. Das trägt erheblich zur Steigerung der Genauigkeit des späteren Zählvorgangs bei.

Welche Zählwaage für welchen Einsatzzweck?

Einfachzählwaage
mit selbsterklärender Bedienerführung auf der Tastatur. Das grafikunterstützte Bedienfeld ermöglicht sofortiges Arbeiten ohne Studium einer Bedienungsanleitung. Einfache Handhabung, sehr preiswert.

Professionelle Zählwaage
mit 3 getrennten Anzeigen für Referenzgewicht (durchschnittliches Gewicht der Zählteile), Gesamtgewicht aller Zählteile und Gesamtstückzahl aller Zählteile. Sehr nützlich sind integrierte Speicher z. B. für Behältergewicht, Artikel-Nummer, Referenzgewicht sowie akustische und optische Zählhilfen und ein alphanumerischer Tastenblock zur bequemen Dateneingabe.

Der besondere Tipp für große Stückzahlen: Zählsysteme
Die Wägebereiche von Tischzählwaagen reichen oft nicht aus um große Stückzahlen, Gebinde, Palettenware, etc. zu zählen. Hier kommen leistungsfähige Zählsysteme zum Einsatz, die eine hochpräzise Referenzwaage mit einer hochlastigen Mengenwaage verbinden.
Zählwaage, preisgünstig, Zählauflösung bis zu 60.000 Punkte
Zählwaage CPB, preisgünstiges Profimodell, Zählauflösung bis zu 60.000 Punkte, auch mit Eichzulassung
ab 26,78 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Zählwaage mit 100 Artikelspeicherplätzen
Professionelle Zählwaage CFS mit 100 Artikelspeicherplätzen und Zweitwaagenschnittstelle, Zählauflösung 75.000 Punkte
ab 26,77 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Zählwaage mit Zehnertastatur zur bequemen Dateneingabe
Zählwaage IFS mit komfortabler Zehnertastatur zur bequemen Dateneingabe, Zählauflösung 60.000 Punkte
ab 385,00 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Zählwaage, selbsterklärend für hohe Lasten
Zählwaage CDS, selbsterklärende Industriezählwaage für hohe Lasten von bis zu 100 kg.
ab 492,66 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Zählwaage, Zählauflösung ab 300.000 Punkte
Zählwaage CCS, Zählen kleinster Teile in großen Mengen mit einer Zählauflösung ab 300.00 Punkten
ab 556,92 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Zeige 1 bis 7 (von insgesamt 7 Artikeln)